Sie haben eine Frage?
{{phoneView}}
Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag:
10:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten nur nach vorheriger Absprache

AGB

VERTRAGSBEDINGUNGEN für die Ferienwohnungen

1.    Der Mieter verpflichtet sich zur vorsichtigen und pfleglichen Behandlung der Einrichtung und des Inventars des Mietobjektes. Beschädigungen von Einrichtung und Inventar sind im Mietpreis nicht enthalten. Der Mieter haftet für Beschädigungen aller Art. Bei Beendigung der Mietzeit ist die Ferienwohnung in ordnungsgemäßem Zustand zu übergeben. Eventuelle Schäden sind sofort beim Vermieter zu melden. Werden beim Einzug Beschädigungen oder Verschmutzungen festgestellt, so kann der Mieter unverzüglich eine kurze Information an den Vermieter schreiben. Damit ist der Mieter von einer entsprechenden Verantwortung frei.

2.     Die Ferienwohnung ist vom Gast vor der Abreise besenrein zu übergeben. Sämtlicher angefallener Abfall ist vom Gast in die dafür bereitgestellten Müllbehälter am Objekt zu entsorgen. Die Kücheneinrichtungen sind vom Gast bei Abreise gesäubert an den Vermieter zu übergeben. Reinigungskosten für Kücheneinrichtungen, sowie die Entsorgung von Reststoffen durch den Vermieter werden nach Arbeitsaufwand dem Gast in Rechnung gestellt.

3.     Der Vermieter haftet nicht für Personen- oder Sachschäden des Mieters in Zusammenhang mit dem Zweck, Zugang oder Nutzung der Wohnung bzw. Mietgegenstandes.

4.      Zusätzliche Wäschesets (Bettwäsche, Handtücher, Geschirrtuch usw.) können kostenpflichtig bestellt werden. Die Bestellung der Erstausstattung von Wäschesets/pro Person erfolgte mit der Buchung automatisch.

5.       Das Mitbringen von Haustieren ist nicht gestattet. In bestimmten Ferienunterkünften ist nach Voranmeldung das Mitbringen von Hunden gestattet. Dadurch entstehen zusätzliche Kosten pro Tag und für die Endreinigung. Details finden Sie in der Objektbeschreibung.
6.       Innerhalb der Ferienwohnungen ist das Rauchen nicht gestattet. Das Grillen ist in den Ferienwohnungen und auf den Terrassen / Balkonen nicht erlaubt.

7.       Das Mietobjekt darf nur mit denen im Vertrag angegebenen Personen belegt werden. Die im Vertrag angegebene Personenzahl ist die Anzahl der maximal zugelassenen Personen, inklusive Kleinkinder und Babys. Der Mieter ist ohne die Erlaubnis des Vermieters nicht berechtigt, den Gebrauch der Mietsache einem Dritten zu überlassen, insbesondere sie weiter zu vermieten.

8.       Bei Rücktritt des Mieters nach Abschluss des Mietvertrages ist die gesamte Miete fällig, sofern es nicht gelingt, die Ferienwohnung anderweitig zu vermieten. Gelingt eine teilweise Weitervermietung, so hat der Mieter nur für die nicht vermieteten Tage aufzukommen. Es wird der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung empfohlen.Bei späterer Anreise oder vorzeitiger Abreise hat der Mieter keinen Anspruch auf Erstattung des Mietpreises oder von Mietpreisteilen. Im Falle einer Stornierung oder Ersatzvermietung wird eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 50,00 Euro berechnet.

9.       Der Vertrag wird erst nach Eingang der Anzahlung und Bestätigung durch den Vermieter bzw. Vermittler rechtswirksam. Die Anzahlung ist innerhalb von 7 Tagen nach erfolgter Buchung unbar zur Zahlung fällig (Geldeingang auf dem Konto). Andernfalls ist eine Reservierung nicht gewährleistet und es folgt eine Stornierung der Buchung. Der Vermieter / Vermittler kann bis zur Übersendung der Anzahlungsbestätigung an den Gast den Vertrag entschädigungslos stornieren.

10.     Mietbeginn am Anreisetag ab 16:00 Uhr. Mietende am Abreisetag bis 10:00 Uhr.

11.     Die Kosten der Endreinigung und das Wäscheset sind grundsätzlich bei Mietbeginn / Schlüsselübergabe vor Ort in bar zu entrichten. Bei einzelnen Objekten kann davon abgewichen werden und die Endreinigung ist mit zu überweisen.

12.     Die Kurtaxe (soweit sie am Ort erhoben wird) ist je nach Buchungsbestätigung zu überweisen, an den Vor-Ort-Service bei Anreise oder an die Kurverwaltung zu entrichten.

13.     Der Vermieter / Vermittler haftet nicht für Fremdleistungen Dritter, für die Qualität örtlicher Freizeitangebote, sowie für unvorhersehbare Ereignisse, welche durch den Vermieter nicht beeinflussbar sind, wie z.B. Naturgewalten, Insektenplagen, Schließung von gastronomischen- oder Verkaufseinrichtungen, Änderung von Abgabenordnungen, vorübergehende Versorgungsausfälle bei z.B. Elektrizität, Wasser, Gas, Kabelfernsehen, Telefon, Internet, Verkehrsbehinderungen durch Baustellen, Bauarbeiten auf Grundstücken außerhalb unserer Zuständigkeit u.ä.. Der Vermieter kann den Vertrag frist- und entschädigungslos in Fällen von höherer Gewalt, bei sonstigen nicht voraussehbaren Ereignissen (Wasser-, Sturm-, Brandschäden etc.) oder die in der Person des Mieters liegen fristlos kündigen. Die Kündigung kann auch nach Anreise des Mieters erklärt werden.

14.     Schadenersatzansprüche gegen den Vermieter und Vermittler sind ausdrücklich ausgeschlossen.

15.     Etwaige Ansprüche gegen den Vermieter sind binnen eines Monats nach Beendigung des Mietvertrages schriftlich gegenüber dem Vermieter geltend zu machen. Sie verjähren innerhalb von sechs Monaten nach Beendigung des Mietvertrages.

16.     Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Vermieters, soweit gesetzlich zulässig. Es gilt deutsches Recht

17.     Ein evtl. Vermittler vermittelt und reserviert im Namen des Kunden bzw. Gastes bei dem Vermieter Ferienunterkünfte und veranlasst im Kundennamen die Buchung. Der Vermittler ist nicht Reiseveranstalter im Sinne des § 651 BGB. Durch die direkte Online-Buchung des Kunden im Internet, die Buchung über Dritte oder durch sonstige Vermittlung kommt durch das Übersenden einer entsprechenden Buchungsbestätigung in Form eines Fax, einer E-Mail oder eines Briefes ein Beherbergungsvertrag zwischen dem Kunden und dem Vermieter zustande, der alle weiteren vertraglichen Pflichten und Leistungen einschließt. Vertragliche Beziehungen hinsichtlich der vermittelten Leistung bestehen nur zwischen dem Gast und dem Vermieter. Zwischen dem Vermieter und dem Vermittler besteht lediglich ein Vermittlungsvertrag.

18.     Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Vereinbarungen dadurch nicht berührt.

19.     Bitte beachten Sie unseren Datenschutz. Diese Informationen können Sie jederzeit auf unserer Internetseite http://www.scheel-sylt.de/datenschutz.php einsehen.

20.     Ergänzungen und Änderungen der Mietbedingungen bedürfen der Schriftform.

Stand: Dezember 2022